Kleinteilig strukturierte Landwirtschaft schützen

Sowohl im Rahmen der Klausurtagung der CSU-Landesgruppe in Seeon als auch in seiner Rede zum Agrarpolitischen Bericht im Deutschen Bundestag hat sich Artur Auernhammer dafür ausgesprochen, die kleinteilig strukturierte Landwirtschaft zu schützen. Dies müsse sich auch in der künftigen gemeinsamen Agrarpolitik der EU widerspiegeln. Die Europäische Union müsse einen Beitrag dazu leisten, bäuerliche Familienbetriebe zu schützen und zu erhalten. In diesem Zusammenhang spricht sich Artur Auernhammer für eine umfassende Kleinerzeugerregelung aus, um kleinere Betriebe von bürokratischen Lasten zu befreien und unverhältnismäßige Aufzeichnungs-, Dokumentations- und Nachweispflichten abzubauen.

Deutscher Bundestag konstituiert – Artur Auernhammer vertritt weiterhin den ländlichen Raum
Gigabitausbau in Schopfloch: Bundesförderung von 346.314 Euro bewilligt
Artur Auernhammer: „Jetzt geht es an die Umsetzung des Koalitionsvertrages!“

Immer aktuell bleiben-Newsletter abonnieren.


Loading