Ein weiterer Schritt für die digitale Zukunft im Wahlkreis: Der Markt Schopfloch erhält im Rahmen des Förderprogramms zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze (Gigabit-Richtlinie 2.0) eine Bundesförderung in Höhe von 346.314 Euro.
„Der Ausbau leistungsstarker Breitbandnetze ist eine zentrale Säule für die Wettbewerbsfähigkeit unserer ländlichen Regionen. Ich freue mich, dass das Bundesministerium für Digitales und Verkehr diese Förderung bewilligt hat und damit die digitale Infrastruktur in unserem Wahlkreis weiter gestärkt wird“, so Artur Auernhammer.
Das Projekt sieht Investitionen in Höhe von 659.646 Euro vor. Der Bund übernimmt 50 Prozent der Kosten, zusätzlich wurden 16.491 Euro als sogenannter Absicherungsbetrag bewilligt, um wirtschaftliche Risiken aus angekündigten Eigenausbauten von Unternehmen auszugleichen.
„Für unsere Bürgerinnen und Bürger sowie die ansässigen Unternehmen bedeutet dies einen entscheidenden Fortschritt in Richtung Digitalisierung und Zukunftssicherheit. Ich danke allen Beteiligten auf kommunaler und Bundesebene für ihren Einsatz“, ergänzt Artur Auernhammer.
Mit der Förderung des Breitbandausbaus bekräftigt der Bund sein Ziel, den digitalen Wandel gerade im ländlichen Raum voranzutreiben und gleichwertige Lebensverhältnisse in allen Regionen zu schaffen.