Der Tag der Städtebauförderung wurde zum Anlass genommen, um die enorme Bedeutung dieses Förderinstruments in den Fokus zu rücken. Gerade für den ländlichen Raum eröffnet die Städtebauförderung vielfältige Möglichkeiten, um Ortskerne zu beleben, Leerstände zu beseitigen und neue Lebensqualität vor Ort zu schaffen. Durch gezielte Investitionen werden nicht nur die Infrastruktur und das Wohnumfeld verbessert, sondern auch der soziale Zusammenhalt in den Gemeinden gestärkt. So bleibt unsere Heimat attraktiv für alle Generationen und bietet Perspektiven für Familien, Unternehmen und Vereine.
Artur Auernhammer betont: „Städtebauförderung ist ein unverzichtbarer Baustein für die Zukunftsfähigkeit unserer ländlichen Regionen – sie sichert lebendige Orte und stärkt das Miteinander vor Ort.“