Langfurth bekommt bald schnelleres Internet

Langfurth bekommt aus dem Breitbandförderprogramm „Weiße Flecken“ 1.023.000 Euro. Das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) bewilligte den Antrag der Stadt und fördert damit sogar 60 % der Investitionskosten. Üblicherweise werden 50 % gefördert. „Damit unterstützt der Bund die Anstrengungen der Gemeinde Langfurth, noch zukunftsfähiger zu werden: Schnelles und breit verfügbares Internet ist in Zeiten von Homeschooling und Homeoffice unentbehrlich“, freut sich der Bundestagsabgeordnete Artur Auernhammer. Mit dem nun bewilligten Antrag beteiligt sich der Bund im Rahmen des »Förderprogramms zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland« am weiteren Ausbau leistungsfähiger Breitbandnetze in den Regionen, in denen ein privatwirtschaftlich gestützter Ausbau bisher noch nicht gelungen ist. Gefördert werden lokale Projekte zum Aufbau einer zukunftsfähigen Netzstruktur, die im Anschluss von Anwohnern und Unternehmen genutzt werden kann.

Deutscher Bundestag konstituiert – Artur Auernhammer vertritt weiterhin den ländlichen Raum
Gigabitausbau in Schopfloch: Bundesförderung von 346.314 Euro bewilligt
Artur Auernhammer: „Jetzt geht es an die Umsetzung des Koalitionsvertrages!“

Immer aktuell bleiben-Newsletter abonnieren.


Loading