Previous slide
Next slide

Durchgangsverkehr in Greiselbach ist Geschichte

„Auf diesen Tag haben die Greiselbacher lange gewartet. Über 4.000 Fahrzeuge, knapp 1.000 Lkw pro Tag sind eine enorme Belastung für die Anwohner“, so der Bayerische Verkehrsstaatssekretär Josef Zellmeier bei der Verkehrsfreigabe der Ortsumfahrung von Greiselbach.

„Die B25 als Barriere quer durch die Ortschaft, für Kinder zudem gefährlich: Es war höchste Zeit, dass sich etwas ändert.“ Ende 2016 haben die damalige Parlamentarische Staatssekretärin Dorothee Bär und Staatsminister Joachim Herrmann den Spatenstich für die Ortsumfahrung vorgenommen. MdB Artur Auernhammer hat sich seit seiner Wahl in den Bundestag für die Ortsumgehung stark gemacht. Auch ein Besuch von Greiselbachern und Bürgermeister Michael Sommer bei der damaligen Staatssekretärin Dorothee Bär in Berlin haben dazu beigetragen. Artur Auernhammer war von Anfang an vom Engagement der Greiselbacher begeistert.

Artur Auernhammer zu Besuch in der Ukraine
Den deutschen Weinbau schützen! – Antrag der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Der CERES AWARD 2023 geht an einen Franken

Immer aktuell bleiben-Newsletter abonnieren.


Loading