Feierliches Gelöbnis zum Gedenken an den 20. Juli 1944

Mit dem Feierlichen Gelöbnis zum Gedenken an den Wider-stand gegen das NS-Regime unterstreicht die Bundeswehr ihr Traditionsverständnis. Es bildet die Grundlage ihres Selbstverständnisses.

Am Tag des Widerstandes könnte es keinen besseren Ort als den Bendlerblock in Berlin geben, um mit den anwesenden Rekruten zu erleben, wie sie öffentlich geloben, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen. Auch Artur Auernhammer nahm an der Zeremonie teil.

Deutscher Bundestag konstituiert – Artur Auernhammer vertritt weiterhin den ländlichen Raum
Gigabitausbau in Schopfloch: Bundesförderung von 346.314 Euro bewilligt
Artur Auernhammer: „Jetzt geht es an die Umsetzung des Koalitionsvertrages!“

Immer aktuell bleiben-Newsletter abonnieren.


Loading