Der Krieg in der Ukraine zeigt: Nahrungsmittelproduktion muss die Hauptaufgabe unserer heimischen Landwirtschaft sein.

„Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat massive Auswirkungen auf die weltweiten Agrarmärkte. Es wird deutlich, wie wichtig es ist, Souveränität innerhalb der Europäischen Union auch im Bereich der Lebensmittelversorgungzu haben. Und es wird deutlich, wie wichtig es ist, dass die Nahrungsmittelproduktion Hauptaufgabe unserer heimischen Landwirtschaft sein muss.  

Auch bei uns machen sich die Menschen Gedanken über die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln. An der Supermarktkasse sind die Folgen des Krieges für unsere Bürgerinnen und Bürger massiv zu spüren. Unsere Tierhalter stehen durch die hohen Futterkosten vor enormen Problemen. Auch wenn bei uns die Versorgungslage nicht gefährdet ist, ist die Frage der Nahrungsmittelsicherheit eine Frage, mit der man sich nun umgehend beschäftigen muss. Aus diesem Grund haben wir als Union die Sondersitzung des Ausschusses beantragt. Denn wir haben auch eine Verantwortung für die Welternährung. Viele Menschen in anderen Regionen sind insbesondere auf Getreideimporte aus der Ukraine angewiesen. Diese Menschen dürfen wir mit den Auswirkungen nicht allein lassen.“

Deutscher Bundestag konstituiert – Artur Auernhammer vertritt weiterhin den ländlichen Raum
Gigabitausbau in Schopfloch: Bundesförderung von 346.314 Euro bewilligt
Artur Auernhammer: „Jetzt geht es an die Umsetzung des Koalitionsvertrages!“

Immer aktuell bleiben-Newsletter abonnieren.


Loading