Previous slide
Next slide

Lagerstätten der zivilen Notfallreserve stellen im Katastrophenfall Ernährung sicher

Artur Auernhammer besuchte mit Kolleginnen und Kollegen der Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion eine Niederlassung einer zivilen Notfallreserve (ZNR). Die Lagerstätten sind über das gesamte Bundesgebiet verteilt und auch nahe an Ballungsräumen angesiedelt. Darin werden Getreide, Reis und Hülsenfrüchte aufbewahrt. Sie stellen in bestimmten Katastrophenfällen die Ernährung in Deutschland sicher. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) übernimmt deren Organisation und Verwaltung. Die Agrarpolitikerinnen und Agrarpolitiker der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zeigten sich beeindruckt von der Arbeit in der zivilen Notfallreserve. Sie ist für die Menschen in Deutschland in Krisensituationen von grundlegender Bedeutung. Es wurde deutlich, wie komplex die Voraussetzungen für die einzelnen Lagerstätten sind und welche Einzelheiten zu beachten sind.

Haushaltsentwurf 2024 hängt den ländlichen Raum noch weiter ab!
CDU/CSU wird bei einem Regierungswechsel das Heizungsverbotsgesetz rückgängig machen!
Der Wolf und die Weidetierhaltung sind Hauptthemen bei der Almbegehung

Immer aktuell bleiben-Newsletter abonnieren.


Loading