Previous slide
Next slide

Umgestaltung des Kirchhofs Flachslanden wird gefördert

Die Gemeinde Flachslanden wird aus dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ mit dem Projekt „Umgestaltung des Kirchhofs Flachslanden“ gefördert. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 269.000 Euro. „Die Bundesförderung beträgt 242.100 Euro und entspricht damit einer Förderhöhe von 90 Prozent“, wie der Bundestagsabgeordnete Artur Auernhammer jetzt bekannt gab. Mit dem Bundesprogramm zur „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ werden konzeptionelle und investive Projekte mit hoher Wirksamkeit für Klimaschutz (CO2-Minderung) und Klimaanpassung, mit hoher fachlicher Qualität, mit überdurchschnittlichem Investitionsvolumen oder mit hohem Innovationspotenzial gefördert. Die Bundesmittel aus dem Sondervermögen „Energie- und Klimafonds“ werden im Haushaltsjahr 2021 bewilligt und stehen in den Jahren 2021 bis 2024 zur Verfügung. Mit der Umsetzung und der Begleitung des Programms hat das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) beauftragt.

Foto: Tobias Koch

Sozialer Zündstoff: Doppelte Staatsangehörigkeit zu institutionalisieren führt zu Fehlanreizen für Menschen ohne berufliche Ambitionen
Fast 122 Millionen Euro BAFA-Förderung für den Wahlkreis
Seit 2013 flossen 32.665.600 Millionen EuroStädtebauförderung in den Wahlkreis

Immer aktuell bleiben-Newsletter abonnieren.


Loading