Previous slide
Next slide

Artur Auernhammer gratuliert Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Feuchtwangen

Ende Januar konnte Artur Auernhammer eine Schülergruppe des Gymnasiums in Feuchtwangen beglückwünschen. Die Schülerinnen und Schüler des ehemaligen Ethikkurses der 10. Jahrgangsstufe sind mit ihrem Projekt und Instagram Account „verwehrte_steine“ Bundessieger im Wettbewerb „Denktag“ der Konrad-Adenauer-Stiftung geworden. Ein beachtenswerter Erfolg, der großen Respekt verdient!
Artur Auernhammer ist stolz auf die Schülerinnen und Schüler aus seinem Wahlkreis und nahm gerne persönlich an der Preisverleihung teil. Der Wettbewerb stand unter der Schirmherrschaft des ehemaligen Bundestagspräsidenten Dr. Norbert Lammert. Dieser zeigte sich begeistert vom Engagement der Schülergruppe aus Feuchtwangen.
Auf ihrem Instagram-Account zeigen die Jugendlichen besonders anschaulich, wie sie mit aktuellen Formen von Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus umgehen. Ein Besuch des Accounts ist unbedingt zu empfehlen.

Sozialer Zündstoff: Doppelte Staatsangehörigkeit zu institutionalisieren führt zu Fehlanreizen für Menschen ohne berufliche Ambitionen
Fast 122 Millionen Euro BAFA-Förderung für den Wahlkreis
Seit 2013 flossen 32.665.600 Millionen EuroStädtebauförderung in den Wahlkreis

Immer aktuell bleiben-Newsletter abonnieren.


Loading