Red Hand Day im Bundestag – Kinder sind keine Soldaten!

Im Rahmen des „Internationalen Red Hand Day“ haben sich auch dieses Jahr wieder, auf Einladung der Kinderkommission, die Abgeordneten des Deutschen Bundestags gegen die Rekrutierung, Ausbildung und den Einsatz von Kindersoldaten eingesetzt.
Bei der Aktion konnten sich alle Abgeordnete die Hand rot anmalen und ihren Handabdruck samt Unterschrift auf einem Papier hinterlassen. Diese Papiere gelten als Zeichen gegen Kindersoldaten und sollen die Aufmerksamkeit auf dieses ernste Thema lenken. Die gesammelten Handabdrücke und Botschaften werden der UN-Sonderbeauftragten für Kinder und bewaffnete Konflikte, Virginia Gambia, übergeben.
Artur Auernhammer dazu: „Kinder dürfen auf keinen Fall die Kämpfe der Erwachsenen führen müssen! Kinder sind Kinder und sollen ihre Kindheit so gut es geht gewaltfrei erleben dürfen! Deshalb ist es so wichtig, immer wieder auf dieses Thema aufmerksam zu machen!“

Deutscher Bundestag hat mit Stimmen von CDU/CSU, SPD und Grünen ein Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes im Rahmen der Finanzverfassung beschlossen
Letzte Bundestagssitzung der 20. Wahlperiode
Start der Koalitionsverhandlungen

Immer aktuell bleiben-Newsletter abonnieren.


Loading