Langfurth bekommt bald schnelleres Internet
Langfurth bekommt aus dem Breitbandförderprogramm „Weiße Flecken“ 1.023.000 Euro. Das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) bewilligte den Antrag der Stadt und fördert damit
Langfurth bekommt aus dem Breitbandförderprogramm „Weiße Flecken“ 1.023.000 Euro. Das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) bewilligte den Antrag der Stadt und fördert damit
Derzeit leben in Deutschland 1,6 Millionen Menschen mit Demenz. Wie die meisten Menschen wollen sie so lange wie möglich selbstbestimmt und selbstständig in ihrem vertrauten
Die Stadt Ansbach beschäftigt sich bereits seit längerer Zeit mit der PFC-Verseuchung der US-Kaserne Katterbach. Es ist davon auszugehen, dass auch außerhalb der Kaserne Verschmutzungen
Am heutigen Donnerstag würde in Berlin die Internationale Grüne Woche beginnen. Doch aufgrund der Covid-19-Pandemie findet das führende Branchentreffen der Ernährung und Landwirtschaft sowie des
Artur Auernhammer MdB und Alfons Brandl MdL begrüßen neues Investitionsprogramm für nachhaltige Landwirtschaft: „Jeder Euro kommt passgenau bei unseren Landwirten in der Region an!“ Unter
Wie viele Bereiche in unserer Gesellschaft und Wirtschaft ist auch der Sport von den Auswirkungen der Corona-Pandemie stark betroffen. Daher wird das bereits im zweiten
Am 26. November hat der Deutsche Bundestag eine Reform des Weingesetzes beschlossen. Denn aufgrund sinkender Absatzzahlen im nationalen und internationalen Vergleich wurde eine Reform des
Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) beschlossen. Das novellierte EEG wird zum 1. Januar 2021 in Kraft treten.
Der Deutsche Bundestag hat am gestrigen Mittwoch in 2./3. Lesung das Arbeitsschutzkontrollgesetz beschlossen. Nach den COVID-19 Ausbrüchen Mitte des Jahres in einem größeren Schlachtbetrieb wurde
Das Kommunalunternehmen Leutershausen bekommt aus dem Breitbandförderprogramm Weiße Flecken 4,16 Mio. Euro. Das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) bewilligte den Antrag der Stadt
Der Bund hebt ab Januar 2021 die Ehrenamtspauschale von 720 Euro auf 840 Euro und die Übungsleiterpauschale von 2400 Euroauf 3000 Euro an, teilt der
Im Rahmen des Investitionspaktes zur Förderung von Sportstätten 2020 erhält die Sportanlage in Treuchtlingen Fördermittel in Höhe von 780.000 Euro. „Ich freue mich darüber, dass
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen