Klausurtagung im Kloster Seeon: CSU fordert entschlossenen Politikwechsel

Die politische Landschaft Deutschlands hat sich seit der letzten Klausurtagung der CSU-Bundestagsfraktion im Kloster Seeon im Januar vergangenen Jahres drastisch verändert. Während damals die Bauernproteste den Diskurs dominierten, stehen heute die in Folge des Bruchs der Ampelregierung vorgezogenen Neuwahlen, der dringend nötige Wirtschaftsaufschwung und die Rückkehr und die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus […]
Einrichtung der „Starken Stelle“ gegen Hass und Gewalt gegenüber politisch aktiven Menschen

In Deutschland sind Mandatsträgerinnen, Mandatsträger und politisch engagierte Personen zunehmend Bedrohungen und Angriffen ausgesetzt. Dabei ist ihr ehrenamtliches Engagement auf kommunaler Ebene von entscheidender Bedeutung für das Funktionieren unserer freiheitlichen Demokratie. Die demokratischen Verhandlungsprozesse, die vor Ort in demokratischen Parteien und Strukturen stattfinden, bilden das Fundament unserer demokratischen Gemeinschaft, fördern den gesellschaftlichen Zusammenhalt und schaffen […]
Energiekrise macht auch dem Sport zu schaffen

Klausurtagung der AG Sport und Ehrenamt der CSU/CSU-Bundestagsfraktion Am 4. und 5. Januar 2023 konnte Artur Auernhammer als zuständiger Berichterstatter für Wintersport seine Kollegen der AG Sport und Ehrenamt der CSU/CSU-Bundestagsfraktion um den sportpolitischen Sprecher Stephan Mayer im oberbayerischen Garmisch-Partenkirchen willkommen heißen. Dort stand eine Premiere auf dem Plan: Erstmalig fand ein Nachtslalom auf dem […]
Die Regierung lässt die Landwirte nicht allein

Mit verschiedenen Maßnahmen wird speziell die Landwirtschaft in der Corona- Krise unterstützt. So wurde unter anderem die 70-Tage-Regelung ausgeweitet. So dürfen Saisonarbeitskräfte nun bis zum 31. Oktober eine Beschäftigung für bis zu 115 Tage – sozialversicherungsfrei – ausüben. Um Anreize für eine temporäre Tätigkeit in der Landwirtschaft zu schaffen, werden Nebeneinkünfte aus der Landschaft während […]