Red Hand Day im Bundestag – Kinder sind keine Soldaten!
Im Rahmen des „Internationalen Red Hand Day“ haben sich auch dieses Jahr wieder, auf Einladung der Kinderkommission, die Abgeordneten des Deutschen Bundestags gegen die Rekrutierung,
Im Rahmen des „Internationalen Red Hand Day“ haben sich auch dieses Jahr wieder, auf Einladung der Kinderkommission, die Abgeordneten des Deutschen Bundestags gegen die Rekrutierung,
Im vergangenen Jahr sind mehr Menschen nach Deutschland gekommen, als zur Hochzeit der Migrationskrise 2015/2016. Dies hat vor allem mit dem Krieg Russlands in der
Anfang Februar fand auf Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion eine öffentliche Anhörung von Sachverständigen zum Thema Pflanzen-schutzmittelreduktion statt. Es ging um einen Verordnungsentwurf der EU-Kommission zur sogenannten
Am 19. Januar 2023 wurde die Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin eröffnet. 1.400 Aussteller aus 60 Ländern präsentierten bis 29. Januar bei der bedeutendsten
Anfang Januar kam die CSU im Bundestag im Kloster Seeon zusammen, um sich fokussiert auf die Herausforderungen des anstehenden Jahres 2023 vorzubereiten und klare Forderungen
Klausurtagung der AG Sport und Ehrenamt der CSU/CSU-Bundestagsfraktion Am 4. und 5. Januar 2023 konnte Artur Auernhammer als zuständiger Berichterstatter für Wintersport seine Kollegen der
In der ersten Sitzungswoche im Jahr 2023 stand für Artur Auernhammer der Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion „Nahrungsmittelversorgung in Deutschland und Europa“ im Fokus. Die Federführung des
Corona hat die Schausteller, Marktkaufleute und Zirkusse hart getroffen. Seit 2020 war ein regulärer Geschäftsbetrieb nicht mehr möglich. Wenn Veranstaltungen stattfanden, dann unter strengen Auflagen
Die neue Förderrichtlinie zum Glasfaserausbau wird erst im Laufe dieses Frühjahrs vorliegen. Damit kommt sie nicht direkt im Anschluss an die Ende 2022 ausgelaufene Richtlinie.
Anfang Dezember wurde das „KiTa-Qualitätsgesetz“ von der Ampel-Regierung im Bundestag verabschiedet. Was von der Bundesregierung als voller Erfolg verkauft wird, stellt sich bei näherer Betrachtung
Als agrarpolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe und Verantwortlicher für das Thema Weinbau in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat Artur Auernhammer federführend eine sogenannte kleine Anfrage, ein beliebtes parlamentarisches
Egal, ob es sich um das sogenannte Chancen-Aufenthaltsrecht für Geduldete, die Fachkräftezuwanderung oder das Staatsangehörigkeitsrecht handelt: Die Ampel-Koalition hat im Dezember weitreichende Änderungen zum Aufenthaltsgesetz
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen