Der Wolf und die Weidetierhaltung sind Hauptthemen bei der Almbegehung
Mit der umweltpolitischen Sprecherin der CSU im Bundestag, Dr. Anja Weisgerber, besuchte Artur Auernhammer ihren Kollegen Alexander Radwan. Er lud in seiner Heimat nahe des
Mit der umweltpolitischen Sprecherin der CSU im Bundestag, Dr. Anja Weisgerber, besuchte Artur Auernhammer ihren Kollegen Alexander Radwan. Er lud in seiner Heimat nahe des
Der September begann mit einer Feier anlässlich des 75. Jahrestags der konstituierenden Sitzung des Parlamentarischen Rates im Museum König in Bonn. Hier kam der Rat
Kurz vor Beginn der zweiten parlamentarischen Jahreshälfte besuchte Artur Auernhammer in seiner Funktion als weinbaupolitischer Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag das Ahrtal und konnte hier
Mit der Präsidentin der Diakonie Bayern, Dr. Sabine Weingärtner, diskutierten einige CSU-Abgeordnete über drängende soziale Fragen unserer Zeit. Im Gespräch ging es unter anderem um
Fast schon zwei Jahre regieren SPD, Grüne und FDP auf Bundesebene. Aktuell sorgen die hohen Umfragewerte der AfD für Empörung, wirklich überraschend ist diese Entwicklung
Die Ampelfraktionen wollen im Haushalt für das kommende Jahr 78 Millionen Euro im Bereich der Freiwilligendienste, wie FSJ, FÖJ oder auch Bundesfreiwilligendienst, einsparen. Dies würde,
Vor 75 Jahren tagte auf Schloss Herrenchiemsee der Verfassungskonvent. Er hat den Grundstein für unsere heutige Verfassung, das Grundgesetz, gelegt. Es ist bis heute die
Bereits im 1. Halbjahr des Jahres 2023 haben viele Unternehmen und private Kunden der KfW in die Zukunft investiert. Ein Fördervolumen von fast 110 Millionen
Das Bundeskabinett hat die lange angekündigte Legalisierung von Cannabis beschlossen. Die Entscheidung wurde von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach – er ist übrigens selbst Arzt – erarbeitet.
Mit dem Feierlichen Gelöbnis zum Gedenken an den Wider-stand gegen das NS-Regime unterstreicht die Bundeswehr ihr Traditionsverständnis. Es bildet die Grundlage ihres Selbstverständnisses. Am Tag
Zum Start der Ampelregierung schrieb diese sich das respektvolle Miteinander, eine Kultur des Respekts und politisches Handeln mit Respekt in den Koalitionsvertrag. Davon ist nach
Anfang August lud der Almwirtschaftliche Verein Oberbayern (AVO) zur jährlichen Hauptalmbegehung ein. In diesem Jahr wanderten die Teilnehmer, zu denen auch Ministerpräsident Dr. Markus Söder,
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen